Die neue Datenschutzverordnung hat ja schon viel Staub aufgewirbelt.
Fotografieren in der Öffentlichkeit schien unmöglich zu werden.
Aber es wird wohl mal wieder nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wurde:
https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/fotografieren-im-blitzlicht-der-dsgvo-behoerde-schafft-klarheit/
Der Gesetzgeber hat jedenfalls mal wieder seine Hausaufgaben nicht gemacht. Sechs, setzen!
Montag, 14. Mai 2018
Donnerstag, 15. Februar 2018
Fotothemen für das nächste Jahr
Beim letzten Treffen haben wir uns Quartalsthemen für 2018 überlegt:
1. Quartal: Licht und Schatten 10. April
2. Quartal: Rund ums Auto 3. Juli
3. Quartal: Schrott 9. Oktober
4. Quartal: Bahnhöfe 18. Dezember
Das ganze soll euch ja dazu anregen, sich Gedanken über das Thema zu machen und mit der Kamera loszuziehen, also bitte keine Archivbilder auskramen.
Die Bilder sollen also in diesem Jahr gemacht werden, aber nicht zwingend im entsprechenden Quartal - beim ersten hat man natürlich keine Wahl :-)
Jede(r) darf bis zu 10 Bilder zeigen.
Also - los geht's!
1. Quartal: Licht und Schatten 10. April
2. Quartal: Rund ums Auto 3. Juli
3. Quartal: Schrott 9. Oktober
4. Quartal: Bahnhöfe 18. Dezember
Das ganze soll euch ja dazu anregen, sich Gedanken über das Thema zu machen und mit der Kamera loszuziehen, also bitte keine Archivbilder auskramen.
Die Bilder sollen also in diesem Jahr gemacht werden, aber nicht zwingend im entsprechenden Quartal - beim ersten hat man natürlich keine Wahl :-)
Jede(r) darf bis zu 10 Bilder zeigen.
Also - los geht's!
Montag, 18. Dezember 2017
Wir in der Welt: Einladung zum Fotoshowtag
Am 21. Januar, ab 16:00 Uhr möchte die Fotogruppe im
Naturfreundehaus Nienburg drei Bilder-Reiseberichte zeigen.
Dazu laden wir Dich und deine Freunde herzlich ein.
Ein guter Kaffee oder Kakao, versüßt mit exotischem Gebäck, und ein feiner Rum aus Kuba oder Costa Rica können in den Pausen probiert werden.
Der Eintritt ist frei, doch wenn es euch gefallen hat nimmt unser Hut gerne Spenden entgegen, denn wir benötigen noch ein weiteres Verdunklungsrollo für das NFH.
16:00 Uhr: Island
Werner Beinlich war in den vergangenen Jahren über mehrere Monate auf Island unterwegs und hat von dort jede Menge wunderschöne Natur- und Landschaftsaufnahmen mitgebracht.
17:00 Uhr: Kuba
Die Impressionen einer Rundreise auf Kuba zeigt uns Gilda Simon. Farbenfroh sind die Städte, beeindruckend die alten prächtigen Autos und die fröhlichen und offenen Gesichter der Menschen.
18:00 Uhr Costa Rica
Eine Reise nach Costa Rica, ein Land der Vielfalt an Klimazonen und Artenreichtum bei perfekten Wetter, so hatten Ingo Hattendorf und Elke Schierholz geplant.
Doch machte der Hurrikan „Otto“ diese Tour zu einem besonderen Erlebnis.
Doch machte der Hurrikan „Otto“ diese Tour zu einem besonderen Erlebnis.
Tage mit dreiundzwanzig Stunden Dauerregen bringen eine spezielle Stimmung auf die Fotos.
Alle Vorträge sind AudioVisions-Shows mit Musik, Texteinblendungen und Effekten
Freitag, 17. November 2017
SW-Challenge
Auf Facebook hat mich jemand aufgefordert, eine Woche jeden Tag ein SW-Bild zu posten.
Einige dieser Bilder will ich hier auch noch einmal zeigen - und noch ein paar andere:
Einige dieser Bilder will ich hier auch noch einmal zeigen - und noch ein paar andere:
![]() |
Im Spreewald |
EXPO-Kirche |
![]() |
Gasrohre |
![]() |
Amsterdam I |
![]() |
Amsterdam II |
![]() |
Amsterdam III - Terroristenabwehrblock |
![]() |
Alter Elbtunnel |
![]() |
Elphi |
![]() |
Hamburg - Kran in der Hafencity |
![]() |
Hamburg - Hafencity |
![]() |
Hamburg - unter einer Brücke |
Samstag, 11. November 2017
Im Moor bei Borstel
Donnerstag, 2. November 2017
Abonnieren
Posts (Atom)