Keiner hat Lust, sich um Datensicherung zu kümmern, aber jeder jammert, wenn die Bilder dann weg sind.
Wer sich mal aufraffen möchte, der findet hier eine Anleitung:
https://www.fotoespresso.de/datensicherung-fuer-fotografen-kostenfreies-e-book/
Im Übrigen:
Kein Backup - Kein Mitleid!
Dienstag, 8. Oktober 2019
Montag, 21. Januar 2019
Quartalsthemen für 2019
Hier die Themen für das kommende Jahr:
1. Angeschnitten 26. März
2. Friedhöfe 02. Juli
3. Mein Dorf, meine Stadt 24. September
4. Schietwetter 03. Dezember
Wie immer können bis zu 10 Bilder gezeigt werden, die in diesem Jahr gemacht wurden.
Es darf aber schon vor dem entsprechenden Quartal für das Thema gearbeitet werden.
Viel Spaß!
Mittwoch, 26. September 2018
Dienstag, 4. September 2018
Zeitrafferaufnahmen - hier zeigt ein Profi, was so geht
Dubai Flow Motion von Rob Witworth:
Einfach mal ansehen - aber am besten schnallst Du Dich vorher an!
https://vimeo.com/117770305
Einfach mal ansehen - aber am besten schnallst Du Dich vorher an!
https://vimeo.com/117770305
Montag, 18. Juni 2018
Das war der Fotoshowtag „Wir in der Welt“
Am 21. Januar, ab 16:00 Uhr zeigten wir im Naturfreundehaus drei Bilder-Reiseberichte:
Island, Kuba und Costa Rica.
Island, Kuba und Costa Rica.
Alle Vorträge waren AudioVisions-Shows mit Musik, Texteinblendungen und Effekten.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, das NFH war bis zum letzten Platz gefüllt.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, das NFH war bis zum letzten Platz gefüllt.
Ein guter Kaffee oder Kakao, versüßt mit exotischem Gebäck, und ein feiner Rum aus Kuba oder Costa Rica konnten in den Pausen probiert werden.
Ein Großteil der Besucher sah sich alle drei Shows an, was schon etwas anstrengend war. Trotzdem gab es viel Lob für die Vortragenden.
Fazit: Das war nicht das letzte Mal!
Samstag, 9. Juni 2018
Montag, 14. Mai 2018
Neue Datenschutzverordnung
Die neue Datenschutzverordnung hat ja schon viel Staub aufgewirbelt.
Fotografieren in der Öffentlichkeit schien unmöglich zu werden.
Aber es wird wohl mal wieder nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wurde:
https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/fotografieren-im-blitzlicht-der-dsgvo-behoerde-schafft-klarheit/
Der Gesetzgeber hat jedenfalls mal wieder seine Hausaufgaben nicht gemacht. Sechs, setzen!
Fotografieren in der Öffentlichkeit schien unmöglich zu werden.
Aber es wird wohl mal wieder nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wurde:
https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/fotografieren-im-blitzlicht-der-dsgvo-behoerde-schafft-klarheit/
Der Gesetzgeber hat jedenfalls mal wieder seine Hausaufgaben nicht gemacht. Sechs, setzen!
Abonnieren
Posts (Atom)